|
Kleine Pause in Nyíregyháza, bei dem ausgestellten Schmalspur-Strassenbahnwagen
|
|
Mein erstes Foto im Karpatenland Der Bahnhof von Beregszász
|
|
Ganz-Triebzug im Bahnhof Beregszász
|
|
Bahnhof Beregszász An diesem Foto kann man das zweispurige Gleis (normal und breit) gut anschauen.
|
|
Gedenktafel für Dsida Jenő an der Wand des Bahnhöfes Hier dachte ich noch, dass ungarische Gedenktafeln hier Kuriosität sind...
|
|
Beregszász Das ehemalige Richtstuhlsgebäude, theoretisches unter Renovierung... (???)
|
|
Von dem Tympanon wurden schon die Symbole von mehreren Ältern entfernt erstmal das ungarische Wappen, dann der Sowjetstern auch... Für den letzteren Gott sei Dank!
|
|
Unter dem Tor des Gebäudes Das Haus wurde noch in einer besseren Zeit gebaut...
|
|
Das Richtstuhlsgebäude von innen... Es ist eigentlich unter Renovierung, ausserdem gibt es hier Büros von dem ukrainischen Schatzamt!
|
|
Das ehemalige Hotel Royal, ein bisschen weiter in der Strasse Seit 2000 gehört es wieder zu dem ungarischen Staat, und funktioniert hier ein Studentenheim.
|
|
Ein Gedenktafel für den ungarischen Schriftsteller Móricz Zsigmond, an der Wand des Hotels Zum Glück gibt es viele ungarische Gedenktafeln in Beregszász!
|
|
Ein altes Jugendstilgebäude in der Hauptstrasse Es hat auch schon bessere Zeiten erlebt...
|
|
Der Bahnbetriebswerk der Borschatalbahn in Beregszász mit Ty7A Lokomotiven
|
|
Ein schön gefärbter Ty2-er :-))
|
|
Verkommene Wagen aus der polnischen Pafawag-Fabrik...
|
|
...und ganz gut aussehende Güterwagen!
|
|
Die Schienen wurden natürlich noch in Diósgyőr hergestellt...
|
|
Am Abend waren wir an einer Weinprobe in Makkosjánosi Eine alte Weinpresse vor dem Eingang des Kellers
|